Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise:
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir sehr ernst. Die nachfolgende Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns sowie Ihre Rechte nach den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Verantwortliche Stelle:
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Alissa Viktoria Branding & Event Design Studio
Waldstraße 119, 63263 Neu Isenburg
+49 176 2209 2954
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung:
a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Daten (Server-Logfiles) beinhalten unter anderem:
-
IP-Adresse (anonymisiert, sofern möglich)
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit.
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für Anschlussfragen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Kontaktaufnahme mit einer Vertragserfüllung in Verbindung steht. Andernfalls erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
c) Verwendung von Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Einige Cookies sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Details zur Cookie-Nutzung finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO auf einer der folgenden Grundlagen:
-
Einwilligung (lit. a)
-
Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (lit. b)
-
Gesetzliche Verpflichtungen (lit. c)
-
Berechtigte Interessen (lit. f)
-
5. Weitergabe von Daten an Dritte Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:
-
Sie uns dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder
-
dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
6. Ihre Rechte als betroffene Person Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO,
-
auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO,
-
auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO,
-
auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,
-
auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO,
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO.
-
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen. Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
7. Datensicherheit Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff oder Verlust zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich verbessert.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets aktuell zu halten.
Stand: 15.02.2025